
Eine Sache hat mich bei meiner tollen neuen Nähmaschine gestört: irgendwas war mit der Unterfadenspannung faul… und zwar so faul, dass die Oberfadenspannung zwar das Nähbild verändert hat, aber nicht so, wie man das gewohnt ist… nach ein paar Suchen im Internet und dem Lesen von xxx Anleitungen, die eigentlich alle das gleiche sagten habe ich mich getraut und meine persönliche Mitprobe bestanden: ich habe die Unterfadenspannung meiner Maschine angepasst.
SEHR viel besser… 🙂 eventuell könnte sie noch eine Tick straffer sein, aber ich habe keine Lust so oft an der Stellschraube rum zu drehen,… hinterher ist sie nach eine Müh zu straff… das variieren der Oberfadenspannung ein wenig über Normal Null hat zu einem, meiner Meinung nach wirklich guten Stichbild geführt.
Das ganze mit der Oekaki-Funktion auszuprobieren steht noch an, dafür brauche ich aber mehr Zeit und Ruhe… vor allem mehr Wach… 😉
Aber meine Pepita habe ich angefangen.
Zunächst die Riegel:
Dann habe ich die Klappe angefangen.
Hier habe ich die Durchlässe für die Riegel schon genäht. Zwei mit der alten Unterfadenspannung, und zwei linken mit der neuen 😉
Dann ein Test wie die Riegel eingesetzt aussehen… wahrscheinlich schnibbel ich noch mal an den Durchlässen rum und für die nächste überlege ich mir was wie man die schöner gestalten kann… ich finde die jetzt nicht schlimm, aber irgendwie könnten die schicker sein
Als letztes heute habe ich die hintere aufgesetzte Tasche und die Klappe auf die Hintere Taschenseite aufgesetzt.
Etwas Bastelzeit ist für die Einrichtung meines “neuen” Schleppies drauf gegangen, mit dem ich demnächst meinen Plotter in meinem Bastelzimmer betreiben kann. Heute hat er mir schon brav Musik geliefert 🙂
Das wars erst mal… hoffentlich am Wochenende mehr.